Künstlerportfolio
Über die Künstler
Die Aussagen der Politiker, gerade in Zeiten des Pre- und Postwahlkampfes,
werden vom zahlenden Bürger viel zu oft für bare Münze genommen.
Und dass dieses gestammelte Sprachkapital nur eine große Seifenblase
ist, müsste spätestens seit der Bankenkrise klar sein. Wir befinden
uns jetzt in einer Zeit, in der sogar Vorstandsvorsitze die
Bank wechseln müssen - von der Landesbank auf die Parkbank.
Wie groß werden die Gegensätze, dank der uns bevorstehenden
Rezession noch: Arm und Reich, Wirtschaft und Wachstum oder
Politik und Aufschwung. Auf der Suche nach den nicht mehr vorhandenen
Gegensätzen deutscher Parteien, trifft man zwangläufig auf Sätze,
die denen vom Volke Gewählten aus dem Gesicht gefallen sind.
Aus diesem Ersprochenem soll man dann seine Schlüsse ziehen.
Da ist es doch einfacher die Zukunft des Landes aus Kaffeesatz
zu lesen oder wieder nach Motto zu verharren „Abwarten und Tee
trinken“.
Die HengstmannBrüder aber werden in ihrem 8. Programm keineswegs
etwas abwarten, sondern in ihrer Gegensätzlichkeit alle politischen
Gegensätze und Sätze satirisch und musikalisch dem geneigten
Kabarettbesucher auf dem Tablett servieren.
"Die Hengstmann-Brüder glänzen als Texter, Schauspieler und Musiker. Sie verbinden den subversiven Schwachsinn guter Comedy mit dem Biss des niveauvollen Kabaretts." (Mainzer Rheinzeitung, 10.2.2010)
.